Im Rahmen des 4. SET Hub-Pilotprojekts untersucht adelphi consult im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) das Potenzial für den Einsatz von Energiemanagementsystemen (EMS) in Verbindung mit intelligenten Messsystemen (iMSys) in Nichtwohngebäuden (NWG) in Deutschland. Ziel ist es, die Größe des Potenzials für EMS mit iMSys in NWG zu bestimmen und die damit erschließbaren Möglichkeiten zur Flexibilisierung von Energieverbräuchen zu bewerten. Dafür sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen!
Sollten Ihnen Erfahrungswerte zu einem beispielhaften NWG vorliegen, bitten wir Sie hiermit herzlich, die folgende Umfrage bis zum 28. Februar auszufüllen. Die Dauer der Umfrage beträgt ca. 8-10 Min. Für die Untersuchungen werden Angaben zu den NWG-Typen Bürogebäude, Schulen, Hallenbäder, Hotels sowie Handelsgebäude bevorzugt. Sollten Sie jedoch zu einem anderen NWG-Typ aussagefähiger sein, besteht auch die Möglichkeit, Ihre Antworten in der Umfrage darauf zu beziehen.
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass die Teilnahme an der Umfrage anonym ist und Ihre Daten vertraulich behandelt werden. Die Antworten fließen in die Analysen ein, werden jedoch so dargestellt, dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person und Ihre Organisation möglich sind.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme! Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie maßgeblich zur Verbesserung der Wissenslage über Flexibilisierungspotenziale im deutschen Gebäudebestand bei!
Disclaimer
In dieser Umfrage verzichten wir auf die Verwendung von Genderformen, um die Lesbarkeit und Verständlichkeit zu gewährleisten. Wir möchten jedoch betonen, dass alle Geschlechter gleichermaßen einbezogen und angesprochen sind. Wir schätzen und respektieren die Vielfalt unserer Teilnehmenden und danken Ihnen für Ihr Verständnis.